Eventinfos

Hier findet Ihr genauere Infos zu den einzelnen Veranstalltungen.

2023


F3L(RES) Wettbewerb

Anmeldung nötig: Ja bitte über mg-airsports.eu

 

Wettbewerbstermin: Samstag, den 06. Mai 2023

 

Startgebühr: 15€ für Erwachsene, Piloten bis zum 18. Lebensjahr zahlen keine Startgebühr!

 


F5J-HFS Wettbewerb

Anmeldung nötig: Ja bitte über mg-airsports.eu

Wettbewerbstermin: Sonntag, den 07. Mai 2023

 

Startgebühr: 15€ für Erwachsene, Piloten bis zum 18. Lebensjahr zahlen keine Startgebühr!

 

Was ist das:

Modelle der Klasse F5J-HFS sind Elektrosegler aller Art, ausgenommen sind Modelle in GfK- und CfK-Bauweise (positiv und negativ)


Zugelassen sind:

- Styropormodelle (z.B. Easyglider und Co)
- Modelle mit holzbeplankten Styroflächen (z.B. arthobby-modelle)

- Modelle mit Rippenflügeln (z.B. Höllein Inside und Neon) 

- RES-Modelle mit E-Motor

- 3D gedruckte Modelle

Kunststoffrümpfe sind zugelassen.
Nicht erlaubt sind Flächen die in Rippenbauweise mit CFK- oder GFK- D-Box gebaut wurden. (Ava und Co.)

Geflogen wird nach den Regeln für F5J. Gruppenweiser Start mit laufendem Motor, max. Motorlaufzeit 30 Sekunden, Rahmenzeit (=max. Flugzeit)
10 Minuten, Landewertung auf Landepunkt.

Gewertet wird die Flugzeit und die Landepunkte. Abgezogen werden Punkte für die Höhe bei Abschalten des Motors.

Für diese Wertung benötigt wird ein Limiter (Altis V4 oder Altis Nano). Dieser wird zwischen Empfänger und Regler gesteckt und schaltet den
Motor nach 30s ab und misst die Höhe. Ein Wiedereinschalten zur Rettung des Modells ist möglich, ergibt aber Nullwertung.